Lernkontrolle

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Grundlagen > Modul 2: Netzberechnung  >

Lernkontrolle

hmtoggle_plus1Warum hat die mittlere Fließgeschwindigkeit für die Dimensionierung einer Trinkwasserleitung große Bedeutung?

 

hmtoggle_plus1Welche sind die Grezwerte für die Fließgeschwindigkeit in Wasserversorgungsnetze nach dem DVGW Regelwerk?

 

hmtoggle_plus1Bei der Wasserverteilung müssen Mindest- und Höchstdrücke eingehalten werden. Welche Gründe gibt es hierfür bzw. was ist hierfür maßgebend?

 

hmtoggle_plus1Welcher Druck soll am Hausanschluss eines viergeschossigen Wohnhauses anstehen?

 

hmtoggle_plus1Welche Daten müssen für eine Rohrnetzberechnung zur Modellerstellung erfasst bzw. zur Verfügung gestellt werden?

 

 

hmtoggle_plus1Welche Rohreigenschaften wirken sich auf den Reibungsdruckverlust aus?