<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Grundlagen > Modul 5: Erweiterung der Siedlungsfläche und Neuerschließung von Gewerbegebieten > Lernkontrolle |
a) Vorteile: - höhere Versorgungssicherheit - Nutzung günstigerer Stromtarife zur Befüllung des Behälters Nachteile: -Höhere Investitions- und Instandhaltungskosten -Energieaufwand für Pumpen kann nicht an tatsächlichen Bedarf angepasst werden, da immer auf das gleiche Niveau gepumpt werden muss.
b) Vorteile: - Druck kann an Entnahmesituation abgepasst werden (nachts geringerer Druck) - Verringerung von Leckageverlusten durch Druckmanagement - geringere Kosten, da kein Behälter gebaut werden muss - keine Gefahr der Stagnation im Behälter Nachteile: -Geringe Versorgungzuverlässigkeit -Abhängigkeit von der Stromversorgung -> Notstromaggregate erforderlich. -Möglicherweise schwankende Drücke im Netz bei Ausfall der Regelung |