<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Grundlagen > Modul 6: Wasserverluste und Leckagen > Lernkontrolle |
Feuerwehrstrategie: -nur reagieren und nicht pro-aktiv agieren -Maßnahmen erfolgen ungeplant, wenn eine Störung auftritt -Ad hoc wird entschieden, ob repariert werden kann oder doch saniert bzw. erneuert werden muss -Netz wird auf Verschleiß gefahren -Versorgungssicherheit nimmt ab -Geringe Investitionskosten -Hohe Instandhaltungs- bzw. Reparaturkosten -Sinkende Netzsubstanz Alternative Strategien: -Zustandsorientierte Strategie (Planung von Maßnahmen aufgrund der Bewertung des Zustands) -Risikoorientierte Strategie (Planung von Maßnahmen aufgrund der Bewertung des Risikos) -Intervallorientierte Strategie (für planbare Maßnahmen, die in regelmäßigen zeitlichen Abständen durchgeführt werden können oder müssen) -Substanzerhaltungsstrategie |