<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Übungsaufgaben > Demomodell Beispielaufgabe > Lösung > Aufgabe 4 Vorübergehende Stilllegung |
Während der Inbetriebnahme der neuen Leitung stellt sich bei der Spülung heraus, dass wegen einer Blockade im oben markierten Schacht nicht genügend Wasser zur Verfügung steht und die Schachtarmatur ersetzt werden muss.
Herr Frisch möchte sich sofort an die Arbeit machen. Allerdings fällt ihm ein, dass er vorher die Auswirkung der vorübergehenden Stilllegung prüfen und evtl. Anwohner, die von der Unterbrechung betroffen sein werden, informieren muss.
Aufgabe 4: Prüfung der Auswirkungen der Revisionsarbeiten
Welche Bereiche (Anwohner) sind sicher von der Versorgung abgeschnitten? Erstellen Sie dazu ein neues Szenario in der Webplattform und definieren Sie die entsprechenden Maßnahmen.
Um die Auswirkungen der kurzfristigen Außerbetriebnahme des Schachts im Vorfeld planen und die entsprechenden Maßnahmen einleiten zu können, erstellt Herr Frisch ein neues Szenario "Revisionsarbeiten Schacht" (1) in der Webplattform. Als Maßnahmen werden die drei Schieber geschlossen (2). Für die Berechnung wählt Herr Frisch dem Lastfall "Löschwasser" aus. Die Maßnahme sollen im Spätherbst durchgeführt werden, so dass kein Spitzenbedarf zu erwarten ist, Die Stundenspitze am Durchschnittsverbrauchstag anzusetzen, findet Herr Frisch angemessen.
An den berechneten Drücken ist zu erkennen, dass sämtliche Verbraucher südwestlich des Schachts nicht mehr versorgt werden können. Die Trennung der beiden oberen Leitungen im Schacht hat dagegen keinen entscheidenden Einfluss auf die Verbraucher nördlich des Schachts. Die Vermaschung wird zwar durch das Schließen der Schieber aufgehoben, die Versorgung über die daraus entstehenden Stichleitungen ist aber dennoch weiterhin gewährleistet, wie das Berechnungsergebnis zeigt (Der niedrigste Druck in der Stichleitung beträgt rund 28.5 m > 27.0 m)
Dass es sich bei der abgeschieberten Leitung Richtung Südwesten um eine Stichleitung handelt, ist hier auch einfach aus dem Graphentyp ablesbar.
|