Aufgabe 2 Bemessung der Anschlussleitung

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Übungsaufgaben > Demomodell Beispielaufgabe > Lösung >

Aufgabe 2 Bemessung der Anschlussleitung

Ermitteln Sie den Durchmesser der neu anzuschließenden Leitung (ohne Löschwasser). Vom Bauherren wurde der 10 Sekunden Spitzenfaktor mit 15.0 angegeben. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

2a) Ermittlung der maßgebenden Bedarfs (Lastfaktors)

Lösung Aufgabe 2 a

 

2b) Auswahl des erforderlichen Durchmessers für die Anschlussleitung. Als Material soll PE 100 SDR 17 PN 10 verwendet werden.

Gehen Sie bei der Ermittlung zunächst davon aus, dass der Druckverlust in der Anschlussleitung (inkl. Druckverluste durch Armaturen, Filter und Wasserzähler) den in DVGW W 400-1 angenommenen Wert von 0.55 bar nicht überschreitet. Prüfen Sie dann, welcher Durchmesser unter voller Ausnutzung des am Abzweig anstehenden Druckes zum Einsatz käme.

Druckverluste der Einbauten:

0,15 bar

Druckverluste in Formstücken und Armaturen  

0,2 bar

Druckverlust des Wasserzählers mit Ein- und Ausgangsarmaturen

0,1 bar

Druckverlust des Filters

Lösung Ausgabe 2 b